GETEC Icon ORC Technologie

ORC Referenz JURA CEMENT

Stromerzeugung mittels ORC-Prozess aus ungenutzer Abwärme.

Der Kunde

Die Jura-Cement-Fabriken AG produziert verschiedene Erzeugnisse für die Bauindustrie und ist der zweitgrösste Zementhersteller in der Schweiz.

Die Aufgabe

Der grosse Energiebedarf für die Produktion veranlasste das Unternehmen Massnahmen für eine rationelle Energienutzung zu ergreifen. Ein grosses Potential zur Energieeinsparung im Unternehmen lag bei der Nutzung der Abwärme. Das Ofenabgas nach dem Vorwärmturm weist eine Temperatur von über 400 °C auf und die Klinkerkühlerabw.rme rund 250 °C. Eine Einbindung der Abwärme in die Produktion war wegen des fehlenden Bedarfs nicht mehr möglich. Aus diesem Grund kam nur die Stromerzeugung in Betracht.

Die Lösung

Nach der Analyse der Abwärmemengen, der Temperaturniveaus und der Charakteristik der Lastgänge, wurde die Errichtung einer Anlage mit einem ORC-Prozess (Organic Rankine Cycle) vereinbart. Diese Technologie erfüllte sowohl die wirtschaftlichen Vorgaben als auch die Anforderungen, die sich aus der Produktion ergaben.

Die Projektbeschreibung

Der Abgasstrom vom Drehrohrofen wird direkt zum W.rmeübertrager geleitet. Der W.rmeübertrager liefert Heisswasser zum ORC.

Üblicherweise wird für den Zwischenkreis Thermoöl verwendet, doch aus Brandschutzgründen wurde das System auf Heisswasser mit einer Temperatur von 195 °C bei einem Druck von 30 bar umgestellt. Die erzeugte elektrische Energie wird über eine eigene Trafoanlage in Mittelspannungsstrom gewandelt und in den entsprechenden Ring des Versorgungsnetzes eingespeist.

Durch diese innovative Abwärmenutzung kann ein hohes Abwärmepotential des Prozesses ausgeschöpft und somit die Energieeffizienz deutlich erhöht werden.

Kundenvorteile

  • Finanzierung der Gesamtanlage

  • Beschaffung und Auswertung der betriebsnotwendigen Planungsdaten

  • Errichtung und Inbetriebnahme der Umwandlungsanlage

  • Betrieb, Wartung, Notdienst und Instandhaltung der Anlage

Leistung (kw) netto

Stromerzeugung (MWh/a)

Abwärme (°C)

Datenblatt